So werden die Fotos Ihrer Website noch schöner

Bildbearbeitung: Automatische Gesichtserkennung
Mit der neuesten Photoshop-Version ist dies (fast) genauso möglich. Dank automatischer Gesichtserkennung, wie es auch z. B. bei Snapchat angewendet wird, kann man Augen, Nase, Mund und die Gesichtsform mit wenig Aufwand verändern und so dem Gesicht einen ganz neuen Look verleihen.
Dabei geht es gar nicht so sehr darum, jedes Gesicht nach einem bestimmten Schönheitsideal zu bearbeiten, sondern vielmehr darum, dass die Person auf dem Foto hinterher zufrieden ist. Dafür reichen meist kleine subtile Veränderungen. Und mit diesem Wissen im Hinterkopf, werden die Fotoshootings gleich viel mehr Spaß machen und die Fotos werden dadurch umso besser.
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte
Musste man früher mit Photoshop ausschneiden, maskieren, stempeln und wischen, kann man diese Arbeit heute mit einem Schieberegler im überarbeiteten Filter „Verflüssigen“ erledigen. In der Vorschau sieht man dabei direkt das Ergebnis und kann dem Abstand der Augen, die Breite der Nase, die Größe der Oberlippe oder die Breite des gesamten Gesichts verändern, um nur ein paar Funktionen zu nennen. Dies spart eine Menge Zeit und liefert gleichzeitig täuschend echte Ergebnisse.
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte. Doch was ist, wenn Ihnen das Lächeln vor Kameras schwer fällt? Kein Problem mit dem neuen Filter. In wenigen Minuten wirken Sie auf dem Foto gleich viel sympathischer und gerade in sozialen Medien, können Sie so einige Likes mehr gewinnen.

Software kann Profi nicht ersetzen
Die Bildwirkung eines professionell gemachten Fotos kann die Software natürlich nicht ersetzen. Ein Schnappschuss mit dem Smartphone, bleibt auch nach der Bearbeitung ein Schnappschuss. Aber die Software kann dabei helfen, das beste Ergebnis mit relativ wenig Aufwand aus einem Foto herauszuholen. Wie bei allen Hilfsmitteln und Werkzeugen kommt es selbstverständlich auf den Benutzer an, der mit seiner Erfahrung und technischem Know-how weiß, was und vor allem wie viel verändert werden darf. Einfach das Gesicht schlanker, symmetrischer, „perfekter“ zu machen, lässt schnell ein unrealistisches Ergebnis entstehen und die fotografierte Person wird sich nicht mehr wiedererkennen. Das Foto wird falsch. Legen Sie Wert auf Qualität und übertreiben Sie es nicht: Natürlichkeit wirkt.

Wenn es also darauf ankommt, überlassen Sie die Bilderstellung und Bildbearbeitung weiterhin den Profis und Sie erhalten am Ende ästhetische und authentische Bilder. Wir beraten Sie gerne individuell zu passenden Bildwelten für Ihre Website.

Christian Wansing
Christian ist Designer bei sunzinet und sorgt für tolle Layouts und Bildkonzepte mit Stil. Fotografie ist für ihn dabei mehr als nur eine Leidenschaft. Zuvor war er bei OEVERMANN in Bergisch Gladbach tätig. Wenn er die Kamera mal weglegt, spielt er Handball oder schwingt sich auf’s Motorrad.
Kommentare