SCD 2019: Shopware 6 steht in den Startlöchern
E-Commerce
Neuer Stern am Shopware-Himmel
Während derzeit nur eine für Developer und Agenturen erreichbare Version existiert, soll Shopware 6.1 bis Ende des Jahres einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Die neue Version wird flexibler und agiler: Per API lassen sich verschiedenste Komponenten wie Frontend, Administration oder Integrationen wie ERP, PIM oder CMS individuell anbinden. So soll die Grundlage für neue Geschäftsmodelle geschaffen werden, bei denen sowohl kleine als auch komplexe, große Unternehmen schneller auf Änderungen im Markt reagieren können. Für E-Commerce Kunden soll mit Shopware 6 ein verbessertes Einkaufserlebnis auf allen Endgeräten garantiert werden, bei dem auch neue Verkaufskanäle wie Alexa oder Instagram genutzt werden können.
Version 5.6 mit neuem CMS
Neben Zukunftsvisionen lieferte der Community Day auch interessante Erkenntnisse zur gegenwärtigen E-Commerce-Landschaft: Parallel zu Shopware 6 wird die 5-er Version weiterhin betrieben und ab sofort ist mit Shopware 5.6 eine Mischung aus Version 5 und 6 verfügbar. Zusätzlich zu Funktionen wie neuen Sales Channels ist das Haupt-Feature für Anwender dabei das neue CMS, mit dem Inhalte fortan strukturierter bearbeitet werden können. Der Longterm Support für Version 5 bleibt fünf Jahre bestehen, sodass ein nachfolgendes Update zunächst nicht zwangsläufig nötig wird.
Shopware Community Day wächst
Die Veranstalter des Community Days gingen in diesem Jahr einen großen Schritt voran und brachten ein zusätzliches Gebäude zum Einsatz, das Platz für weitere Besucher bot. Die Teilnehmer kamen bei einem umfangreichen Programm mit 40 Speakern auf 4 verschiedenen Stages und bei der Expo mit rund 50 Ausstellern auf ihre Kosten.
Kommentare