Berliner Immobilienmanagement GmbH
Berlin
Mitarbeiter
erfolgreich am Markt
Die Herausforderung
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) ging 2015 aus der Zusammenlegung von Liegenschaftsfonds Berlin und BIM hervor, was zu teils heterogenen Arbeitsweisen und einer nicht einheitlichen strategischen Kommunikation führte. Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und der unternehmensweite Wissensaustausch sollten nun mithilfe des Relaunchs eines neuen, gemeinsamen Intranets gefördert werden. Ziel dabei waren klare und transparente Kommunikationsstrukturen sowie Raum für Vernetzung. Ein neues, digitales Dokumentenmanagement-System sollte darüber hinaus ideal mit dem neuen Intranet verzahnt werden und die BIM maßgeblich bei der digitalen Transformation unterstützen.
Unsere Lösung
In dem neuen Intranet auf Basis von SharePoint 2016 On-Premises können sich alle Mitarbeiter einbringen und ihren Beitrag zur offenen Kommunikationskultur leisten. So ist etwa der Newskanal für alle Mitarbeiter offen und besonders leicht zu bedienen. Die interne Kommunikation wird somit strukturierter, effizienter und vor allem transparenter. Die von uns geschaffene, übersichtliche Einstiegsseite zum neuen Dokumentenmanagement-System IDA ermöglicht den Usern einen sehr benutzerfreundlichen und vor allem schnellen Zugriff auf die benötigten Objektakten und darin enthaltene Dokumente. Der unkomplizierte Zugang zu allen wichtigen Dateien fördert dabei die Nutzerakzeptanz des neu eingeführten Systems und stellt den wichtigsten Mehrwert für die Mitarbeiter dar, denen für die tägliche Arbeit eine aufwändige Suche erspart bleibt.
Unterstützung bei der Change Communication
sunzinet unterstützte BIM außerdem bei der Einführung des Intranets. Dafür integrierten wir eine interaktive Guided Tour, die Nutzer Schritt für Schritt mit dem neuen Intranet und dem Einstieg in das IDA-System vertraut macht. Das neue, von uns entwickelte IDA-Logo sorgt außerdem für ein einheitliches Branding und fördert somit die Akzeptanz des neuen Systems bei den Mitarbeitern.

