
Product & Service Design
Der digitale Wandel bietet nie da gewesene Chancen für das Wachstum Ihres Unternehmens. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen erfolgreiche neue Produkte und Services sowie passende Geschäftsmodelle zu entwickeln, die einen spürbaren Wertbeitrag für Ihr Unternehmen schaffen.

Unsere Serviceleistungen als Produktdesign Agentur
Als Impulsgeber und mutiger Innovationspartner begleiten wir Sie von der Potenzialanalyse über die Ideenentwicklung bis zur erfolgreichen Markteinführung und Skalierung.
Wir gestalten Services und Produkte für Menschen. Deswegen greifen wir nicht nur auf bestehende Daten zurück, sondern erheben in der Gestaltung Primärdaten über die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Nutzer:innen. So leiten wir wertvolle Rückschlüsse für die weitere Innovationsentwicklung ab und garantieren einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.
In unseren Projekten setzen wir auf agile Methoden wie Design Thinking, Lean Startup und Value Proposition Design. Mit unserem agilen Ansatz stellen wir sicher, dass die gewonnenen Erkenntnisse jederzeit zur nutzerzentrierten Weiterentwicklung der Services und Produkte genutzt werden.
Ihre Vorteile mit uns als Agentur für Produkt und Service Design
-
Wir haben die Erfahrung
Durch unsere jahrelange Erfahrung in den Bereichen Digital Marketing, User Experience, Customer Experience sowie der technischen Umsetzung komplexer Projektvorhaben sorgen wir für begeisterte Kund:innen und verhelfen Ihnen zu mehr Erfolg. -
Wir haben die Experten
Wir setzen unsere Teams für das Produkt- und Servicedesign individuell für das gemeinsame Vorhaben aus unseren Fachspezialisten zusammen.
-
Wir sind mutiger Innovationspartner
Mutig zu sein bedeutet für uns, etablierte Normen und Paradigmen zu hinterfragen. Sich auch mit jenen Fakten zu konfrontieren, die weh tun. Wir helfen Ihnen, Denkbarrieren zu überwinden und neue Wege zu gehen.
Unser Vorgehen im
Service- und Produktdesign
Potenziale entdecken
Gemeinsam identifizieren wir Potenziale und Chancenfelder für Innovationen. Dazu untersuchen wir mit Ihnen Megatrends und Zukunftsszenarien, Emerging Technologies, Markt- und Wettbewerb, Zielgruppen und deren Bedarfe sowie mögliche Strategien zur Erreichung Ihrer Ziele.
Ausarbeitung von Ideen und Nutzenversprechen
Wir erarbeiten mit Ihnen Ideen und Value Propositionen für neue Produkte, Services und die dazu notwendigen Business Models.Innovationen gemeinsam gestalten
Gemeinsam gestalten wir die Innovation und validieren den Business Impact fortlaufend, indem wir Kunden und Experten involvieren. Wir geben uns erst zufrieden, wenn ein nachhaltiger und signifikanter Mehrwert nachgewiesen werden kann.
Von der Strategieentwicklung bis zur Skalierung
Wir entwickeln Strategien und Konzepte zur erfolgreichen Umsetzung der Innovation. Wir belgeiten Sie beim Aufbau notwendiger Strukturen und Teams, der technischen Umsetzung und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Skalierung.Unsere Projekte
.png?width=710&height=851&name=MicrosoftTeams-image%20(18).png)
- CMS/Web Development
- Dienstleistungen
- Pharma & Gesundheit
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Öffentlicher Sektor & Bildung
Leistungsfähiges System nach dem Best-of-Breed-Ansatz
SUNZINET erhielt die Aufgabe, ein Beratungsportal umzusetzen, das die umfangreichen Beratungsleistungen des LVR und seiner Partner-Institutionen nutzer*innenzentriert verfügbar macht. Zudem erhielt SUNZINET die Aufgabe, die Verwaltungsleistungen des LVR, die im Rahmen des Onlinezugangsgesetztes digitalisiert werden müssen, gemäß der Vorgaben des Leistungskataloges der öffentlichen Verwaltung (LeiKa) in das Bürgerportal zu integrieren. Besonders wichtig im Projekt: die durchgängig barrierefreie Realisierung des Portals nach BITV NRW sowie die Präsentation der Angebote in Alltagssprache, leichter Sprache und Gebärdensprache.

Niedax Group:
Steigerung der Markenpräsenz durch Brand-Relaunch
Wir haben die Niedax Group und ihre Tochtergesellschaften durch eine Neuausrichtung der Marke zu einem signifikanten Anstieg des Website-Traffics, der SEO-Kennzahlen und des Wachstums in den sozialen Medien geführt.

App für die Berufliche Orientierung von 5,1 Millionen Schüler:innen
Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung GmbH
App für die Berufliche Orientierung von 5,1 Millionen Schüler:innen
Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung haben wir den analogen Berufswahlpass in einer nativen App digitalisiert.
Lasse Sie uns persönlich sprechen!
Kaum haben Sie das Formular abgeschickt, melden wir uns bei Ihnen, entweder telefonisch oder mit einem Vorschlag für einen Termin.
