Optimiert, vernetzt und produktiv: Die neue Intranet-Lösung des Carlsen Verlags

Header_Carlsen
Sharepoint-logo-2

Das Projekt

Der Carlsen Verlag war auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Lösung zur Weiterentwicklung der internen Kommunikation und des Informationsaustauschs für seine rund 200 Mitarbeitenden. Die bisher eingesetzten Tools – eine Kombination aus Microsoft Teams und Confluence – stießen dabei zunehmend an ihre Grenzen. Um die Kommunikation sowie Zusammenarbeit effizienter zu gestalten, entschied sich das Unternehmen für den Ausbau der Microsoft-365-Umgebung mit SharePoint Online als zentrale Informationsplattform.

Im Rahmen einer umfassenden Analyse zeigten sich folgende Optimierungspotenziale:

  • Die Inhalte in Confluence waren gewachsen und dadurch teilweise schwer auffindbar. Dies erschwerte es den Teams, schnell auf benötigte Informationen zuzugreifen.
  • Die Fülle an Daten stellte eine Herausforderung für die strukturierte Darstellung als auch die damit verbundene gezielte Informationsnutzung dar.
  • Die Nutzung mehrerer Systeme führte zu einem erhöhten Koordinationsaufwand und begünstigte Informationsinseln, was wiederum die Effizienz in der Zusammenarbeit beeinträchtigte.
Computer Bildschirm mit dem Text

Das Ziel

Ziel war es, ein Intranet zu entwickeln, das bestehende Herausforderungen adressiert und die Mitarbeitenden des Carlsen Verlags im Arbeitsalltag bestmöglich unterstützt. Dabei standen vor allem folgende Anforderungen im Fokus:

  • Schneller Zugriff auf Informationen: Mitarbeitende sollten relevante Inhalte schnell und unkompliziert finden können.

  • Struktur und Übersichtlichkeit: Einheitliche Layouts und eine klar gegliederte Informationsarchitektur sorgen für Orientierung und ein konsistentes Nutzererlebnis.

  • Benutzerfreundlichkeit: Das Intranet sollte intuitiv bedienbar sein – unabhängig von technischer Vorerfahrung.

  • Nahtlose M365-Integration: Die Plattform sollte optimal in die bestehende Microsoft-365-Umgebung eingebunden sein.

  • Zentraler Informationshub: Wichtige unternehmensweite Informationen sollten gebündelt und zentral zugänglich sein.

  • Modernes und inklusives Design: Die Gestaltung des Intranets sollte die Markenwerte von Carlsen widerspiegeln – zeitgemäß, offen und vielfältig.

  • Klare Inhaltsrichtlinien: Verlässliche Standards für die Erstellung und Pflege von Inhalten sollten für Qualität und Aktualität sorgen.

Unser Ansatz

Gemeinsam mit dem Carlsen Verlag verfolgten wir einen partnerschaftlichen und ganzheitlichen Ansatz: Von der Analyse über die Definition der Anforderungen bis zur Umsetzung und Schulung begleiteten wir das Projekt als strategischer und operativer Sparringspartner. Ziel war es, Carlsen in die Lage zu versetzen, ein passgenaues Intranet mit unserer Unterstützung selbstständig zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Die drei zentralen Leistungsbausteine:

Anforderungsaufnahme & Lösungsdesign

In Workshops erarbeiteten wir konkrete Anforderungen und übersetzten dies in ein klares Zielbild. Darauf aufbauend entwickelten wir eine benutzerfreundliche Informationsstruktur und berieten zur optimalen Nutzung von Microsoft 365.

Technische Umsetzung & Individualentwicklung

Wir begleiteten die Umsetzung in SharePoint – von der Einrichtung der Hub- & Site Struktur, über die Konfiguration von Templates, bis zur Integration in Teams und weiteren M365-Lösungen. Für spezifische Anforderungen entwickelten wir individuelle Erweiterungen mit SPFx.

Migration, Enablement & Support

Bei der Migration aus Confluence unterstützten wir bei Strukturierung, Relevanzprüfung und Übertragung der Inhalte. Parallel schulten wir Redakteurinnen und Redakteure sowie Key-User, um Wissen intern aufzubauen und die Selbstständigkeit zu stärken.

Das Ergebnis

Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme wurde das Projekt innerhalb von neun Monaten umgesetzt. Das neue, zentralisierte Intranet unterstützt eine gezielte interne Kommunikation und trägt zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei.

Carlsen profitiert heute nicht nur von einer modernen und funktionalen Lösung – das Projekt stärkte auch das Verantwortungsbewusstsein und den Teamzusammenhalt. Durch begleitende Change-Maßnahmen wurden die Mitarbeitenden aktiv einbezogen und konnten die Entwicklung des Intranets mitgestalten.

Mehrwerte-Carlsen-Projekt

Nutzen für den Carlsen Verlag

  • Effizientere Zusammenarbeit: Die neue Plattform erleichtert den Zugang zu Informationen und fördert die teamübergreifende Zusammenarbeit.

  • Höhere Produktivität: Mitarbeitende finden schneller, was sie brauchen, arbeiten fokussierter zusammen und verlieren weniger Zeit in Datensilos.

  • Gestärkte interne Kommunikation und Positionierung: Das Intranet bündelt aktuelle, vielfältige Inhalte an einem Ort und unterstreicht das Selbstverständnis des Carlsen Verlags als modernes, inklusives Unternehmen mit einer offenen Kommunikationskultur.

Der Kunde

Der Carlsen Verlag ist einer der renommiertesten deutschen Verlage, spezialisiert auf Kinderbücher, Jugendliteratur, Comics, Graphic Novels, Manga und Cartoons. Seit über 60 Jahren fesselt Carlsen sein Publikum mit unterhaltsamen und nachdenklich stimmenden Geschichten, die Wissen vermitteln und Kreativität anregen.

Wollen Sie Ihren Digital Workplace aufs nächste Level bringen?

Füllen Sie einfach das Kontaktformular für ein unverbindliches Gespräch aus. Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

In diesem ersten Telefonat sprechen wir über Ihre Herausforderungen und Ziele und schlagen mögliche nächste Schritte vor.