
-
E-Commerce Strategie
Analyse, Konzept & Beratung: Wir führen Sie zu den passenden E-Commerce Strategien.
Mehr lesenweniger -
Webshop Entwicklung
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung Ihres Online-Shops um diesen zukunftssicher und umsatzstark aufzubauen. Von der Auswahl der passenden Technologien über die Erstellung von Shop-Designs bis hin zur Konzeption von digitalen Vertriebsstrategien.
Mehr lesenweniger -
Online-Marktplätze
Wir erschließen neue Vertriebskanäle für Ihr Unternehmen, um Ihren Umsatz zu steigern.
Mehr lesenweniger -
Product Information Management (PIM)
Wir integrieren eine effiziente Produktkommunikation in Ihre E-Commerce Systemlandschaft. Für ein zentrales und strukturiertes Daten-Handling über alle Kanäle.
Mehr lesenweniger
Unsere Kunden




















Unsere Arbeit überzeugt

Bei der Neugestaltung unseres Shops und dem Relaunch der Webseite hätte leguano keinen besseren Partner finden können
"Wir sind sowohl von der Zusammenarbeit als auch vom Ergebnis rundum begeistert! Das Team von SUNZINET stand im permanenten Austausch mit uns und konnte so umgehend auf Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen regieren. Das Ergebnis: Echter Mehrwert. Vielen Dank für die Geduld bei der Entwicklung und den kreativen wie professionellen Rat bei der Umsetzung unseres neuen modernen Markenauftritts. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!"
Fabian Welke Marketing Manager, Leguano
Mit der Entscheidung für SUNZINET haben wir die richtige Wahl für unser Unternehmen getroffen
"Eine hohe Beratungsqualität bei der Neu- und Weiterentwicklung unserer Website sowie tolle Anregungen für neue Wege im Inbound Marketing mit Tools, die unsere Effizienz und Effektivität steigern helfen – wir sind sehr zufrieden und sehen uns für die Zukunft bestens aufgestellt."
Dietmar Bernstein Senior Marketing Manager, Unger

Wir sind mit unserem neuen Online-Shop mehr als zufrieden!
"Der Shop ist leicht bedienbar, sieht sehr schick aus und hat darüber hinaus die Arbeit unserer Kollegen extrem vereinfacht. Die Zusammenarbeit mit SUNZINET lief reibungslos und wir haben genau das Ergebnis erhalten, das wir uns gewünscht haben.""
Frank Wintergerst Head of E-Commerce, WOFI LEUCHTEN
Warum E-Commerce mit SUNZINET?
-
Über 20 Jahre Erfahrung
Von 170 Mitarbeitenden haben wir 30 Zertifizierte E-Commerce Experten und Expertinnen im Haus.
-
Beratung und Implementierung aus einer Hand
Wir finden umsatzstarke und zukunftssichere E-Commerce Lösungen für Ihren Online Shop und setzen diese für Sie um.
-
Starke Partnerschaften
Mit uns an Ihrer Seite steht Ihnen ein breites Partnerportfolio an
E-Commerce Technologieanbietern zur Verfügung. -
Flexibel agierende interdisziplinäre Teams
Wir arbeiten in agilen Teams - das ermöglicht effizientes Arbeiten. Für uns ein MUSS in der digitalen Welt.
-
Full Service Agentur
Wir schauen über den E-Commerce Tellerrand, mit unserer ganzheitlichen Betrachtung Ihres Geschäftsmodells und unserer Expertise bei der E-Commerce-Expansion.
Sie wollen einen umsatzstarken Onlineshop?
Lassen Sie uns persönlich über Ihre
E-Commerce Herausforderung sprechen!
Einfach das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen, entweder telefonisch oder mit einem unverbindlichen Terminvorschlag.

-
Was ist E-Commerce?
Mehr lesenE-Commerce ist der Kauf und Verkauf von Produkten sowie Dienstleistungen über das Internet. Synonym kann der Begriff Online-Handel genutzt werden. E-Commerce wird unter Einsatz von Technologien umgesetzt. In der Regel handelt es sich dabei um Systeme, mit denen Online-Shops gebaut werden. Für ganzheitliches E-Commerce werden die angebotenen Produkte meist in verschiedene Kanäle integriert oder an Marktplätze angebunden.
-
Welche Arten von E-Commerce gibt es?
Mehr lesenGenau wie im Offline-Handel, gibt es unterschiedliche Arten im E-Commerce. Die Arten werden meist abgekürzt und fokussieren sich auf Käufer und Verkäufer. Die geläufigsten Arten im E-Commerce sind B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Consumer). D2C (Direct-to-Consumer) ist weniger geläufig. Hier fällt der Zwischenhändler weg und der Kunde kauft direkt beim Hersteller ein. C2C (Consumer-to-Consumer) ist im E-Commerce wird immer geläufiger. Plattformen wie eBay und Co. vereinfachen den Kauf und Verkauf zwischen Konsumenten. Eine weitere Art des Online-Handels ist C2B (Consumer-to-Business). Hierbei handelt es sich um einen Nischenmarkt. In der Praxis handelt es sich oft um kreative Dienstleistungen wie freiberufliches Schreiben oder Fotografie.
-
Was ist eine Marktplatzanbindung?
Mehr lesenAmazon und Co. sind Marktplatzanbindungen und zählen zu den wichtigsten Vertriebskanälen im E-Commerce. Sie erhöhen die Reichweite, verbessern die User Experience und sorgen für gesteigerte Umsätze. Warum? Weil Sie Ihre Produkte über den eigenen Online-Shop hinaus anbieten und somit die Verkaufschancen deutlich erhöhen.
-
Welche E-Commerce Technologie ist die beste?
Mehr lesenWie im Offline-Handel gibt es auch im E-Commerce verschiedene Typen. Die Arten sind in der Regel abgekürzt und konzentrieren sich auf Käufer und Verkäufer. Die gängigsten Formen des elektronischen Handels sind B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Consumer). D2C (direct-to-consumer) ist weniger verbreitet. Hier wird der Zwischenhändler ausgeschaltet und der Kunde kauft direkt beim Hersteller. C2C (Verbraucher-zu-Verbraucher) wird im elektronischen Handel immer üblicher. Plattformen wie eBay und dergleichen vereinfachen den Kauf und Verkauf zwischen Verbrauchern. Eine andere Art des Online-Handels ist C2B (consumer-to-business). Dies ist ein Nischenmarkt. In der Praxis handelt es sich oft um kreative Dienstleistungen wie freiberufliches Schreiben oder Fotografie.